• Teppiche
  • Teppichreinigung
  • Teppichreparatur
  • Teppichunterlagen
  • Teppichwissen
    • Wissen
    • Allgemein
    • Technologie >
    • Materialkunde
    • Hersteller
    • Teppichgeschichte
    • Wertmaßstäbe
    • Herkunftsländer
    • Iran
    • Anatolien
    • Kaukasus
    • Zentralasien




    • < Einleitung Inhaltsverzeichnis ^ Web- und Wirktechniken >



      Knüpfteppiche


      Bei handgeknüpften Teppichen unterscheidet man folgende Knotenarten:

      1. Türkischer Knoten (Abbildung 1, Ghördes, Doppel- oder Symmetrischer Knoten): Der türkische Knoten umwickelt ein Kettpaar, und wird dadurch symmetrischer Knoten genannt. Nach einer Knotenreihe schließt ein Webeintrag (Schuß) diese ab. Die Bezeichnung türkischer Knoten bedeutet nicht , dass alle Teppiche aus der Türkei den Türkischen Knoten bzw. alle Teppiche im Iran einen persischen Knoten aufweisen.
      2. Persisicher Knoten (Abbildung 2, auch Senneh, Einundhalbfacher- oder Asymmetrischer Knoten): Der persische Knoten umschließt nur ein Kettfaden vollständig und den zweiten nur zum Teil. Das heißt entweder ist er nach links oder nacht rechts offen.
      3. Tibetischer Knoten (Abbildung 3): Der Tibetische Knoten wird über eine Querstange laufend geknüpft und nach Fertigstellung wird die Stange herausgezogen und die Schlaufen aufgeschnitten.
      4. Dschofti Knoten (Abbildung 4): Bei manchen minderen Qualitäten im Iran, aber auch in anderen Knüpfgebieten werden über 2 Kettpaare die Knoten eingetragen, wodurch der Teppich natürlich rascher beendet wird. Dadurch leidet natürlich die Halbarkeit und die Strapazierfähigkeit des Teppichs.


      < Einleitung Inhaltsverzeichnis ^ Web- und Wirktechniken >
    • Abbildung 1 Abbildung 2 Abbildung 3 Abbildung 4




  • Home Über uns Teppiche Service Wissen Blog Kontakt Impressum

    © 2010 Georg & Aznif GmbH
    Alle Rechte vorbehalten
  • Blog-Eintrag #13 vom 15.02.2012
    Der Unterschied zwischen einem Original“-Gabbeh aus dem Iran und einem „Kaufhaus“-Gabbeh

    Der Gabbeh war ursprünglich ein „Bett“-Teppich der Nomaden im Iran ...

    weiterlesen >
  • Blog-Eintrag #12 vom 15.01.2012
    Naturfärben

    Der Herbst 2011 stand bei Georg & Aznif ganz im Zeichen der Naturfarben. Sowohl am Anfang, als auch am Ende November 2011 veranstalteten wir Live Demonstrationen und Vorträge ...

    weiterlesen >
  • Newsletter Anmeldung

    Erfahren Sie mehr über unsere Aktionen, Ausstellungen und besonderen Angebote.